News

Kommentar schreiben   Share on facebook   News abonnieren   Print  
Bild vergrößern: Projekt Sagenhaftes Wölzertal
+ Bild vergrößern +

     zur Fotogalerie
02.07.2009

Projekt Sagenhaftes Wölzertal

Bereits seit einiger Zeit hegte die Landjugend den Wunsch durch ein Projekt unsere Gemeinde aktiv mitzugestalten.
Anfang 2008 wurde schließlich die Idee geboren die Sagen und Legenden des Wölzertales für die Bevölkerung und die Gäste erlebbar zu machen.

Bereits nach den ersten Vorgesprächen fassten wir den Entschluss die Gestaltung eines Rundwanderweges in Angriff zu nehmen. Am Anfang stand aber die große Frage der Finanzierung dieses Projektes. Dieses Problem konnte aber Dank der Bürgermeister unserer 3 Gemeinden schnell in den Griff bekommen werden, da sie sich bereit erklärten die Kosten, mit Unterstützung der Landentwicklung Steiermark und zahlreichen Sponsoren, zu übernehmen.

Im Rahmen dieses Weges wollen wir in Vergessenheit geratenen Sagen und Legenden rund um das Wölzertal, für Kinder und Familien interessant darstellen.

Rund um die Burg Rothenfels entsteht ein Rundwanderweg mit einer Gehzeit von ca. 1,5 Stunden. Ausgehend von der Stadt Oberwölz, entlang der historischen Stadtmauer und des Radweges, durch den lichten Wald hinauf zur Burg Rothenfels und über den alten Schlossweg zurück, wird dieser Wanderweg führen. Bei jeder der 10 verschiedenen Stationen wird eine Sage aus dem Wölzertal mittels einer Schautafel und lebensgroßen Figuren bzw. Skulpturen dargestellt.

Jede Schautafel wird 2-seitig gestaltet, wobei eine Seite Zeichnungen von Schülern aus der Hauptschule Oberwölz beinhaltet und die 2. Seite von Gunilla Plank gestaltet wird.

Die Hauptattraktion wird die Sage des Lindwurms von Oberwölz bilden, der als Kinderspielplatz geplant ist. Über den Schwanz wird eine Rampe in das Innere des Untiers führen von wo man über eine Hängebrücke zum Kopf gelangt und aus dem geöffneten Maul wird dann eine Rutsche wieder ins Freie führen.

Bereits im Herbst des Vorjahres wurde mit der Trassenschlägerung begonnen um einen begehbaren Steig unter der Burg entlang zu schaffen. Im Frühling 2009 konnte mit dem Bau des Wandersteiges und dem Herrichten der Plätze für die Stationen begonnen werden. Mittlerweile sind die Fundamente für Schautafeln und Skulpturen bereits betoniert worden. Zurzeit fertigen wir die Schautafeln aus Lärchenholz mit Schindeleindeckung an.

Parallel zu den Bauarbeiten sammeln wir bekannte und auch weniger bekannte Sagen aus dem Wölzertal um daraus ein Sagenbuch speziell für unsere Region zu erstellen. Bei der Gestaltung dieses Buches unterstützt uns die Lebenshilfe Murau.

Es wartetet noch jede Menge Arbeit auf die Landjugend Oberwölz, aber bis Ende August wird der Rundwanderweg „Sagenhaftes Wölzertal“ fertig gestellt sein.


Fotogalerie Fotos anzeigen (10)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    

Login
Nickname
Passwort



Zum Schreiben von Kommentaren müssen Sie sich einloggen.
 

Martinitheater 11.11.2023
Martinitheater
"Für die Familie kann man nichts"
Fotogalerie Fotos anzeigen (134)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    
weiter lesen
   
Bezirkskegelturnier 04.11.2023
Bezirkskegelturnier
Top Platzierungen für Oberwölz!
Fotogalerie Fotos anzeigen (22)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    
weiter lesen
   
Erntedankfest in Oberwölz 08.10.2023
Erntedankfest in Oberwölz
Heuer wurden selbst Nudeln hergestellt!
Fotogalerie Fotos anzeigen (51)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    
weiter lesen
   
Fest der Vereine 20.08.2023
Fest der Vereine
Auch wir waren dabei!
Fotogalerie Fotos anzeigen (17)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    
weiter lesen
   
Agraraugust 01.08.2023
Agraraugust
Wir bekamen Einblick in drei tolle Betriebe!
Fotogalerie Fotos anzeigen (30)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    
weiter lesen
   
Zeltfest 15.07.2023
Zeltfest
160 Jahre ÖKB Oberwölz
Fotogalerie Fotos anzeigen (39)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    
weiter lesen
   
Mitgliedernachmittag 08.07.2023
Mitgliedernachmittag
Wir freuen uns über zahlreiche Neumitglieder!
Fotogalerie Fotos anzeigen (24)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    
weiter lesen
   
Bezirkstreffen 24.06.2023
Bezirkstreffen
Das zweite Bezirkstreffen fand in St. Lambrecht statt.
Fotogalerie Fotos anzeigen (7)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    
weiter lesen
   
Pfingstringen 28.05.2023
Pfingstringen
Am Pfingstsonntag fand wieder traditionell das Pfingstringen statt.
Fotogalerie Fotos anzeigen (91)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    
weiter lesen
   
Landesentscheid 4x4 22.05.2023
Landesentscheid 4x4
Unser Siegerteam fuhr nach Kirchberg am Walde
Fotogalerie Fotos anzeigen (32)      Kommentar schreiben Kommentar schreiben    
weiter lesen
   
Seite      1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50



Termine
Keine Termine vorgemerkt